Unser Zentrum wird von Dr. Roberts Feders geleitet, einem herausragenden Kardiologen mit langjähriger Erfahrung, der nach europäischen kardiologischen Standards arbeitet. Dr. Feders schloss seine Facharztausbildung erfolgreich ab und erhielt die Approbation als Kardiologe in Berlin. Er sammelte wertvolle klinische und wissenschaftliche Erfahrungen an der Charité – einer der führenden deutschen Universitätskliniken – und am Deutschen Herzzentrum der Charité, einem renommierten medizinischen Forschungszentrum mit Spezialisierung auf Herz-Kreislauf-Medizin.

Dr. Roberts Feders ist aktives Mitglied der Arbeitsgruppe für Myokard- und Perikarderkrankungen der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie und der Arbeitsgruppe für Herzinsuffizienz der Europäischen Föderation für Innere Medizin. Darüber hinaus fungiert er als lettischer Botschafter der Initiative „Heart Imagers of Tomorrow“ (HIT) der EACVI. Er ist außerdem ein anerkannter Wissenschaftler und hat das renommierte deutsche medizinische Lehrbuch „Innere Medizin “ von Gerd Herold übersetzt und veröffentlicht.

Jaunā klīnikā plāno investēt 2 miljonus eiro :: Dienas Bizness

Ein Team hochqualifizierter multidisziplinärer Spezialisten

Unser Zentrum vereint herausragende Führung mit einem Team erfahrener Spezialisten und einem ganzheitlichen, patientenorientierten Ansatz, um moderne, qualitativ hochwertige Diagnostik und Behandlung im Einklang mit westlichen medizinischen Standards zu bieten.

Zu unserem Team gehören Fachärzte für Kardiologie, Kinderkardiologie, Pneumologie, Nephrologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Diabetologie, Neurologie, Allgemeinmedizin und weitere medizinische Fachrichtungen.

Unsere Einsatzgebiete

VON DER VISION ZUR REALITÄT

„Alles begann mit uns beiden – mir, einem Kardiologen, und meiner Frau, einer Ernährungsberaterin –, die die gemeinsame Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden vereinte“, sagt Dr. Roberts Feders. Ihr Wunsch, Wissen zu teilen und etwas Sinnvolles zu bewirken, inspirierte sie zur Gründung eines Zentrums, das Patienten eine umfassende, moderne Gesundheitsversorgung bietet. Als erste Schritte investierten sie in das erste Diagnosegerät der Klinik und legten damit den Grundstein für einen patientenzentrierten Ansatz.

Bereits im ersten Jahr wurde das Team um einen Rhythmologen, einen Gefäßchirurgen und einen Herzchirurgen erweitert – wodurch die Kapazitäten der Klinik deutlich erweitert und höchste Versorgungsstandards gewährleistet wurden.

Heute, sechs Jahre später, hat sich die Klinik zu einem leistungsstarken medizinischen Zentrum mit einem Team von 35 hochqualifizierten Spezialisten entwickelt. Kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovation ermöglichen es dem Zentrum, modernste und effektivste Diagnose- und Behandlungsmethoden anzubieten. Die Mission des Zentrums ist klar: eine außergewöhnliche und umfassende internistische Versorgung durch die Kombination eines Teams engagierter Fachkräfte, modernster Technologie und langjähriger Expertise zu bieten – und so jedem Patienten zu einem gesünderen und erfüllteren Leben zu verhelfen.

Vision.

Da wir uns der engen Verbindung zwischen der Herzgesundheit und anderen Organsystemen bewusst sind, ist es unser Ziel, ein multidisziplinäres Zentrum für Innere Medizin zu gründen, das Spezialisten für Kardiologie, Pulmonologie, Nephrologie, Gastroenterologie, Endokrinologie und andere wichtige medizinische Fachgebiete integriert.

Gleichzeitig streben wir danach, ein Kompetenzzentrum für Echokardiographie und Sonographie zu werden und bieten fortschrittliche Diagnosemöglichkeiten, die eine präzisere Krankheitserkennung und effektivere Behandlung ermöglichen. Unser Zentrum hat sich der Bereitstellung von Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau verschrieben – mit herausragender Diagnostik und Therapie, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Unsere Reise und Erfolge

Wir haben über 10.000 Patienten qualifiziert medizinisch betreut und mehr als 20.000 Konsultationen und diagnostische Untersuchungen durchgeführt, darunter:

  • 6.600 kardiologische Konsultationen
  • 6.100 Echokardiographie-Untersuchungen
  • 3.900 Elektrokardiogramm-Tests (EKG)
  • 2.000 Holter-Monitoring-Verfahren
  • 2.800 Belastungstests (Fahrradergometrie)

Unser Zentrum pflegt eine erfolgreiche Partnerschaft mit dem Deutschen Herzzentrum der Charité und bietet Patienten die Möglichkeit, ihre Behandlung in einem der führenden kardiologischen Zentren Europas fortzusetzen. Darüber hinaus arbeiten wir aktiv mit der Arbeitsgruppe für Myokard- und Perikarderkrankungen der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie sowie mit der Abteilung für Kardiomyopathie der Charité zusammen und kooperieren mit renommierten Spezialisten wie Dr. med. Bettina Heidecker und Dr. med. Carsten Tschöpe. Außerdem pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit Hausärzten in ganz Lettland, um eine zeitnahe Diagnose und umfassende Betreuung unserer Patienten zu gewährleisten.

Die Herausforderung.

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die häufigste Todesursache weltweit und machen einen erheblichen Anteil aller Todesfälle in den OECD-Ländern aus (2023, Health at a Glance, OECD).
  • Die steigende Zahl koronarer und struktureller Herzerkrankungen unterstreicht die dringende Notwendigkeit einer genauen und zeitnahen Diagnostik und multidisziplinären Versorgung.

Unser Ziel ist es, die Risiken von Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch umfassende, evidenzbasierte Diagnostik und Behandlung zu reduzieren und den Patienten gleichzeitig Wissen und Unterstützung für eine gesündere Zukunft zu geben.