Arrhythmologe
Ein Arrhythmologe ist ein Kardiologe, der auf die Diagnose und Behandlung von Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) spezialisiert ist. Dazu zählen unter anderem Vorhofflimmern, Tachykardie, Bradykardie und andere unregelmäßige Herzrhythmen, die die Herzleistung und die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen können.
Aufgaben eines Arrhythmologen
Ein Arrhythmologe diagnostiziert und behandelt Herzrhythmusstörungen mithilfe fortschrittlicher Diagnoseverfahren und moderner Behandlungsmethoden. Der Spezialist bietet medikamentöse Therapien, führt Verfahren wie Katheterablationen durch und implantiert Geräte wie Herzschrittmacher oder Defibrillatoren. Arrhythmologen sind Experten in der effektiven Behandlung von Arrhythmien, um schwerwiegende Komplikationen wie Schlaganfall oder Herzinsuffizienz zu verhindern.
Ablauf einer Konsultation beim Arrhythmologen
Während der Konsultation führt der Arrhythmologe eine detaillierte Untersuchung durch, bespricht die Symptome und die Krankengeschichte des Patienten und prüft vorhandene Untersuchungsergebnisse. Bei Bedarf werden zusätzliche Tests veranlasst, wie Holter-Monitoring, Echokardiographie oder Elektrokardiogramm (EKG).
Auf Grundlage der Ergebnisse und der bestätigten Diagnose erstellt der Arrhythmologe einen individuellen Behandlungsplan. Dieser kann medikamentöse Therapie, Anpassungen des Lebensstils oder interventionelle Verfahren wie Katheterablation oder Geräteimplantation umfassen, um die Arrhythmie effektiv zu behandeln und das Risiko von Komplikationen zu reduzieren.
Wann sollten Sie einen Arrhythmologen aufsuchen?
- Bei Herzrasen oder Herzklopfen;
- Schwindel, Ohnmacht oder Kurzatmigkeit;
- Unregelmäßigem Herzrhythmus;
- Müdigkeit oder Brustbeschwerden im Zusammenhang mit Herzrhythmusstörungen;
- Bestehenden Herzkrankheiten, die eine spezialisierte Rhythmusüberwachung erfordern.
Termin vereinbaren
Andere Möglichkeiten, einen Termin zu vereinbaren
+37126115549

www.piearsta.lv