Brachiozephaler und transkranieller Blutgefäß-Doppler-Ultraschall
Die brachiozephale und transkranielle Dopplersonographie (DSO) ist eine hochpräzise Diagnosemethode, die die Beurteilung der Blutflussverhältnisse in den Blutgefäßen von Kopf und Hals ermöglicht. Diese Untersuchung kombiniert zwei Haupttechnologien: Ultraschallbildgebung und Dopplersonographie und liefert detaillierte Informationen über Blutfluss und Gefäßstruktur.
Die brachiozephalen Gefäße versorgen Kopf, Hals und Gehirn mit Blut. Die transkranielle Dopplersonographie (TDO) dient der Beurteilung des Blutflusses in den Hirngefäßen. Diese Untersuchung ist besonders wichtig für die Diagnose verschiedener Erkrankungen wie Gefäßverengungen (Stenose), Thrombosen und anderer Kreislaufstörungen, die die Hirndurchblutung beeinträchtigen können.
Die DUPLEX-Technologie bietet eine präzise und nicht-invasive Methode zur Beurteilung von Durchblutungsstörungen und ermöglicht Ärzten so zeitnahe und effektive Entscheidungen zur weiteren Behandlung. Der Eingriff ist schmerzfrei, schnell und erfordert keine spezielle Vorbereitung. Daher eignet er sich ideal für Patienten mit einem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle oder zerebrovaskuläre Erkrankungen.
Wenn Sie genaue Einblicke in Ihre Gefäßgesundheit erhalten möchten, kontaktieren Sie uns, um eine brachiozephale und transkranielle Doppler-Ultraschalluntersuchung zu vereinbaren. Unsere hochqualifizierten Spezialisten bieten Ihnen die bestmögliche Betreuung und Überwachung zur Unterstützung Ihrer Gesundheit.
Termin vereinbaren
Andere Möglichkeiten, einen Termin zu vereinbaren
+37126115549

www.piearsta.lv