Brust-Ultraschall
Die Brustultraschalluntersuchung ist eine sichere und schmerzfreie Methode, die die Beurteilung der Brustgewebestruktur und die Identifizierung verschiedener pathologischer Veränderungen ermöglicht. Diese Untersuchung ist besonders wichtig für die Früherkennung von Knoten, Zysten, Fibroadenomen und anderen gut- und bösartigen Tumoren.
Die Untersuchung ist insbesondere in folgenden Fällen zu empfehlen:
- Festgestellte Verdickung oder strukturelle Veränderungen des Brustgewebes;
- Brustwarzenausfluss;
- Zusätzliche Untersuchung nach Befunden einer Mammographie oder Magnetresonanztomographie (MRT);
- Überwachung zuvor diagnostizierter Pathologien;
- Beschwerden oder Schmerzen in den Brüsten;
- Beurteilung des Zustands der Brustimplantate.
Vorbereitung:
Für die Brust-Ultraschalluntersuchung ist keine besondere Vorbereitung erforderlich.
Ablauf:
Während der Brust-Ultraschalluntersuchung liegt die Patientin in Rückenlage auf dem Untersuchungstisch. Der Arzt tastet das Brustgewebe sorgfältig mit einem Ultraschallgerät ab, das Schallwellen nutzt, um hochwertige Bilder auf dem Bildschirm anzuzeigen. Diese Methode ist schnell, schmerzfrei und nicht-invasiv und erfordert keine Erholungszeit.
Nach der Untersuchung erstellt der Arzt einen ausführlichen Befundbericht und gibt bei Bedarf Beratungen und Empfehlungen zur weiteren Diagnostik oder Behandlungsplanung.
Brustultraschall ist ein wichtiges Instrument für eine rechtzeitige und genaue Diagnose, die zur Erhaltung der Brustgesundheit beiträgt und dabei hilft, die Entwicklung schwerer Krankheiten zu verhindern.
Cenas
Termin vereinbaren
Andere Möglichkeiten, einen Termin zu vereinbaren
+37126115549

www.piearsta.lv