Gastroenterologe
Ein Gastroenterologe ist ein Facharzt, der Erkrankungen des Verdauungssystems diagnostiziert und behandelt – dazu gehören Magen, Darm, Leber, Bauchspeicheldrüse und Speiseröhre. Das Fachwissen eines Gastroenterologen hilft, ein breites Spektrum an Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts zu behandeln – von häufigen Beschwerden wie Sodbrennen bis hin zu komplexeren Erkrankungen wie Morbus Crohn.
Was macht ein Gastroenterologe?
Ein Gastroenterologe kümmert sich um die Gesundheit des Verdauungssystems, indem er Beschwerden wie Blähungen, Gastritis, Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, unregelmäßigen oder gestörten Stuhlgang, Appetitprobleme, Gewichtsverlust, chronischen Durchfall oder Verstopfung sowie Blut im Stuhl diagnostiziert und behandelt. Der Arzt verwendet moderne Methoden und Instrumente, um diese Erkrankungen wirksam zu beurteilen, zu behandeln und deren Verlauf zu überwachen.
Wie verläuft die Konsultation beim Gastroenterologen und was können Sie erwarten?
Während des Termins bespricht der Gastroenterologe die Beschwerden des Patienten und deren Verlauf und bewertet gegebenenfalls bereits durchgeführte Untersuchungen im Zusammenhang mit den aktuellen Symptomen. Auf dieser Grundlage wird ein Plan für weitere Untersuchungen und – falls erforderlich – Konsultationen mit anderen Fachärzten erstellt. Nach der Diagnose wird ein individueller Behandlungsplan festgelegt, der medikamentöse Therapie, Änderungen des Lebensstils und gegebenenfalls chirurgische Eingriffe umfassen kann. Bei Bedarf werden Folgetermine vereinbart, um den Therapieverlauf und/oder die Ergebnisse zusätzlicher Untersuchungen zu beurteilen.
Wann sollten Sie einen Gastroenterologen aufsuchen?
- Anhaltendes Sodbrennen oder Refluxbeschwerden
- Bauchschmerzen, Blähungen oder Unwohlsein
- Chronischer Durchfall oder Verstopfung
- Unregelmäßiger Stuhlgang oder Blut im Stuhl
- Unerklärlicher Gewichtsverlust oder Schluckbeschwerden
- Und andere damit verbundene Symptome
Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann helfen, Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität zu verbessern.
Unsere Fachärzte bieten hochwertige diagnostische Verfahren an, um eine präzise Beurteilung und wirksame Behandlung zu gewährleisten:
- Fibrogastroskopie mit Anästhesie – eine detaillierte Untersuchung des oberen Verdauungstrakts zur Diagnose von Erkrankungen wie Gastritis, Geschwüren, Refluxkrankheit und anderen.
- Fibrokoloskopie mit Anästhesie – eine gründliche Untersuchung des Dick- und Enddarms zur Erkennung von Polypen, Entzündungen oder Anzeichen einer Darmkrebserkrankung.
Cenas
Termin vereinbaren
Andere Möglichkeiten, einen Termin zu vereinbaren
+37126115549

www.piearsta.lv