Gynäkologischer Ultraschall

Die gynäkologische Ultraschalluntersuchung ist eine sichere, schmerzfreie und hochpräzise Diagnosemethode, die eine detaillierte Beurteilung des Gesundheitszustands der weiblichen Fortpflanzungsorgane ermöglicht. Während der Untersuchung werden hochauflösende Ultraschallbilder verwendet, um Gebärmutter, Eierstöcke, Eileiter und das umliegende Gewebe darzustellen und so wertvolle Informationen über deren Struktur und Funktion zu liefern.

Je nach Situation und Indikation kann ein gynäkologischer Ultraschall durchgeführt werden:

  • Transabdominal – durch die vordere Bauchdecke mittels Ultraschallgel;
  • Transvaginal – mit einer speziellen Sonde, die eine noch präzisere Darstellung der Organe ermöglicht.  

Die Untersuchung dauert 10–20 Minuten und erfordert keine besondere Vorbereitung. Im Anschluss an die Untersuchung erläutert der Arzt die Ergebnisse ausführlich und erstellt einen Befundbericht.

Gynäkologischer Ultraschall wird zur regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung der reproduktiven Gesundheit einer Frau empfohlen und hilft, den Zustand der Gebärmutter, der Eierstöcke und anderer Beckenorgane zu beurteilen. Die Untersuchung ist besonders wichtig bei Menstruationszyklusstörungen, unregelmäßiger, schmerzhafter oder starker Menstruation sowie unerklärlichen Zwischenblutungen. Sie wird auch bei Schmerzen oder Beschwerden im unteren Beckenbereich durchgeführt, um mögliche Ursachen im Zusammenhang mit Veränderungen der Eierstöcke, der Gebärmutter oder anderer Strukturen zu identifizieren.

Ultraschall ist für die Frühdiagnose und -überwachung einer Schwangerschaft unerlässlich und ermöglicht die Beurteilung des Schwangerschaftsverlaufs und der fetalen Entwicklung. Er hilft auch, Eierstockzysten, Myome und andere Gebilde zu erkennen und deren Veränderungen im Laufe der Zeit zu beobachten. Die Untersuchung wird häufig in der Unfruchtbarkeitsdiagnostik eingesetzt, um die Struktur der Gebärmutter und der Eierstöcke zu analysieren und anatomische Merkmale zu identifizieren, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können. Nach gynäkologischen Operationen oder spezifischen Behandlungen ermöglicht Ultraschall die Beurteilung der Genesung und der Wirksamkeit der Therapie.

Durch rechtzeitige Ultraschalluntersuchungen wird eine umfassende Gesundheitsüberwachung der Frau gewährleistet und eine frühzeitige Erkennung von Veränderungen ermöglicht, die für eine erfolgreiche Behandlung und Prävention von entscheidender Bedeutung ist.

Cenas

Dienstleistung
Preis
Brahiocefālo un transkraniālo asinsvadu duplex doplerogrāfija
110 EUR
Brahiocefālo (kakla) asinsvadu duplex doplerogrāfija
65 EUR
Intrakraniālo asinsvadu duplex doplerogrāfija
45 EUR
Ultrasonogrāfija (USG) vēdera dobuma orgāniem (iekļaujot retroperitoneālo telpu)
85 EUR
Nieru, urīnceļu ultrasonogrāfija
65 EUR
Ultrasonogrāfija vairogdziedzerim
65 EUR
Sieviešu iegurņa orgānu ultrasonoskopija ginekologa konsultācijas ietvaros
50 EUR
Krūts dziedzeru ultrasonogrāfija
75 EUR
Aknu ultrasonogrāfija un elostogrāfija
75 EUR
Sēklinieku ultrasonogrāfija
65 EUR
Limfmezglu ultrasonogrāfija
65 EUR
Virspusēji novietoto mīksto audu ultrasonogrāfija
65 EUR
Siekalu dziedzeru ultrasonogrāfija
65 EUR
Abu kāju vēnu doplerogrāfija (DUPLEX)
70 EUR
Abu kāju artēriju doplerogrāfija (DUPLEX)
70 EUR
Abu roku vēnu doplerogrāfija (DUPLEX)
70 EUR
Abu roku artēriju doplerogrāfija (DUPLEX)
70 EUR
Krūts veidojuma punkcijas biopsija ar materiāla citoloģisko izmeklēšanu
110 EUR
Vairogdziedzera veidojumu punkcijas biopsija ar materiāla citoloģisko izmeklēšanu
110 EUR
Core biopsija ar histoloģiju
164 EUR
Materiāla imūnhistoķīmija
85 EUR
Citoloģiskā materiāla izvērtēšana
16 EUR
Manipulācijas veikšana ar Core adatu
35 EUR

Termin vereinbaren

Andere Möglichkeiten, einen Termin zu vereinbaren

Empfang
+37126115549
Portal Pie ārsta
www.piearsta.lv