Kardiologe
Ein Kardiologe ist ein Arzt, der auf die Diagnose und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, koronarer Herzkrankheit und anderen damit verbundenen Leiden spezialisiert ist.
Was macht ein Kardiologe?
Ein Kardiologe diagnostiziert und behandelt Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die auch bei jüngeren Menschen immer häufiger auftreten. Der Kardiologe beurteilt Ihren Gesundheitszustand mithilfe von Diagnoseverfahren wie Elektrokardiographie (EKG), Echokardiographie, Funktionstests und Blutanalysen. Die Behandlung beginnt oft mit individuellen Empfehlungen zur Änderung des Lebensstils und der Gewohnheiten und kann Medikamente oder, falls erforderlich, chirurgische Eingriffe und kardiologische Rehabilitation umfassen. Bei Bedarf arbeitet der Kardiologe mit anderen Spezialisten wie Pneumologen, Nephrologen, Gastroenterologen, Endokrinologen oder anderen Experten zusammen, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten.
Was erwartet Sie bei einer Kardiologen-Konsultation?
Zu Beginn des Besuchs hört sich der Arzt die Beschwerden des Patienten an, erhebt die Krankengeschichte, bespricht seine Lebensgewohnheiten und überprüft die Ergebnisse früherer Tests und Untersuchungen. Dieser Ansatz hilft dem Kardiologen, den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten zu verstehen und mögliche Herzprobleme zu erkennen.
Während der Konsultation beurteilt der Arzt das Herz-Kreislauf-System, indem er Blutdruck, Puls und Herztöne überprüft. Falls weitere Untersuchungen erforderlich sind, kann der Patient für zusätzliche Tests wie Echokardiographie, Stresstests, Laboranalysen, Angiographie und andere überwiesen werden.
Sobald die Diagnose bestätigt ist, erstellt der Kardiologe einen individuellen Behandlungsplan. Dieser kann eine geeignete medikamentöse Therapie, verschiedene Verfahren und gegebenenfalls auch chirurgische Eingriffe umfassen.
Wann sollten Sie einen Kardiologen aufsuchen?
- Anhaltende Schmerzen oder Beschwerden in der Brust;
- Kurzatmigkeit oder anhaltende Müdigkeit;
- Schwindel, Ohnmacht oder Herzklopfen;
- Hoher Blutdruck oder erhöhter Cholesterinspiegel;
- Herzerkrankungen in der Familie.
Durch vorbeugende und rechtzeitige Besuche bei einem Kardiologen können kardiovaskuläre Risikofaktoren frühzeitig erkannt und schwerwiegende gesundheitliche Komplikationen in der Zukunft vermieden werden.
Die Kardiologen unseres Zentrums bieten Beratungen und ein breites Spektrum an Diagnoseleistungen an, darunter:
- Transthorakale und transösophageale Echokardiographie (Erwachsene und Kinder);
- Stress-Echokardiographie (Dobutamin und Ergolin) (Erwachsene und Kinder);
- Kardiopulmonale Belastungstests;
- Elektrokardiographie (EKG);
- Elektrische Kardioversion;
- Kipptischtest;
- Holter-Monitoring (24/72 Stunden) (Erwachsene und Kinder);
- 24-Stunden-Blutdrucküberwachung (Erwachsene).
Cenas
Termin vereinbaren
Andere Möglichkeiten, einen Termin zu vereinbaren
+37126115549

www.piearsta.lv