Lungenfacharzt
Ein Pneumologe ist ein Arzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Lungen- und Atemwegserkrankungen spezialisiert hat. Zu diesen Erkrankungen gehören Asthma bronchiale, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Bronchiektasien sowie akute und chronische Infektionen und andere Atemwegserkrankungen.
Was erwartet Sie bei einer Konsultation mit einem Lungenfacharzt?
Vor dem Termin bekommt der Patient eine Spirometrie, damit der Lungenfacharzt während des Besuchs die Lungenfunktionsparameter beurteilen kann. Während der Konsultation beurteilt der Lungenfacharzt den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten, hört sich seine Beschwerden an und vergleicht frühere Testergebnisse mit dem aktuellen Zustand. Nach der Erstellung einer genauen Diagnose erstellt der Lungenfacharzt einen individuellen Behandlungsplan, der Medikamente, Lebensstiländerungen oder andere therapeutische Maßnahmen umfassen kann. Bei Bedarf werden Überweisungen an andere Spezialisten vorgenommen, um eine umfassende Betreuung des Patienten zu gewährleisten.
Wann sollte man einen Lungenfacharzt aufsuchen?
- Anhaltender Husten – wenn der Husten länger als zwei Monate anhält;
- Kurzatmigkeit – Atemnot bei körperlicher Aktivität oder sogar im Ruhezustand;
- Keuchen – das Vorhandensein von pfeifenden oder keuchenden Geräuschen während der Atmung, die beim Einatmen oder Ausatmen auftreten können;
- Übermäßige Auswurfproduktion – gesunde Lungen sollten keinen Auswurf produzieren;
- Erhöhtes Risiko für Atemwegserkrankungen – Rauchervorgeschichte, Aufenthalt in verschmutzter Umgebung oder Atemwegserkrankungen in der Familie;
- Chronische Lungenerkrankungen;
- Häufige Infektionen der Atemwege.
Cenas
Termin vereinbaren
Andere Möglichkeiten, einen Termin zu vereinbaren
+37126115549

www.piearsta.lv