NAD+-Infusionen
Nicotinamidadenindinukleotid (NAD+) ist ein lebenswichtiges Coenzym, das an der zellulären Energieproduktion, der DNA-Reparatur und der Reduzierung von oxidativem Stress beteiligt ist. Der NAD+-Spiegel sinkt natürlicherweise mit zunehmendem Alter, was zu chronischer Müdigkeit, kognitivem Abbau und beschleunigter Zellalterung beiträgt.
Intravenöse NAD+-Infusionen bieten eine effektive, evidenzbasierte Methode zur Aktivierung des Zellstoffwechsels, zur Unterstützung des Nervensystems und zur Verbesserung der allgemeinen physiologischen Funktionen.
Diese Therapie wird unter Aufsicht von zertifiziertem medizinischem Fachpersonal durchgeführt und individuell auf die Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten. Vor der Behandlung müssen sich die Patienten einer ärztlichen Untersuchung und Laboruntersuchungen unterziehen, darunter ein großes Blutbild, Leber- und Nierenfunktionsparameter (ALT, Kreatinin, GFR) sowie den Zinkspiegel im Blut. Der genaue Umfang der Untersuchungen wird vom Arzt nach der Untersuchung festgelegt.
Infusionsdauer: 1 bis 3 Stunden pro Sitzung.
Vorteile der NAD+-Therapie:
- Erhöhtes Energieniveau und weniger Müdigkeit;
- Verbesserte kognitive Leistung – verbesserte Konzentration, Aufmerksamkeit und Gedächtnis;
- Stimulierte Zellregeneration und -reparatur;
- Unterstützung in Zeiten anhaltenden Stresses, Burnout oder intensiver körperlicher Aktivität;
- Verlangsamte Alterungsprozesse und verbesserte Hautqualität.
Die NAD+-Therapie kann für Personen geeignet sein, die:
- unter chronischer Müdigkeit leiden;
- versuchen, die Gehirnfunktion und geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern;
- sich von einer akuten Erkrankung, Operation oder emotionalem Stress erholen müssen;
- altersbedingte Veränderungen reduzieren und ein gesundes Altern unterstützen möchten.
NAD+-Infusionen werden nicht empfohlen für Personen mit:
- Schweren Leber- oder Nierenfunktionsstörungen;
- Autoimmunerkrankungen oder aktiven onkologischen Erkrankungen;
- Akuten Infektionen;
- Schwangerschaft oder Stillzeit;
- Alkoholvergiftung;
- Bekannten Allergien gegen NAD+, Vitamin B3 (Niacin) o. Ä.
Therapieergebnisse
Viele Patienten berichten bereits nach einer NAD+-Infusion von einem deutlichen Anstieg ihrer Energie und ihres allgemeinen Wohlbefindens. Nachhaltigere und ausgeprägtere Ergebnisse werden jedoch in der Regel durch eine individuelle Behandlung erzielt, die der Arzt basierend auf dem Gesundheitszustand und den Therapiezielen des Patienten erstellt.
Mögliche Nebenwirkungen
Die NAD+-Infusionstherapie wird im Allgemeinen gut vertragen, und die meisten Patienten verspüren keine nennenswerten Nebenwirkungen. In seltenen Fällen können leichte und vorübergehende Reaktionen wie leichtes Erröten, Übelkeit, Schwindel oder Unwohlsein während der Behandlung auftreten. Diese Symptome klingen in der Regel von selbst ab und erfordern selten zusätzliche medizinische Eingriffe.
Termin vereinbaren
Andere Möglichkeiten, einen Termin zu vereinbaren
+37126115549

www.piearsta.lv