Natriumchlorid (NaCl)-Belastungstest

Diagnose von Hyperaldosteronismus mit einem Salzbelastungstest (NaCl-Provokationstest).

Der Natriumchlorid-Belastungstest ist eine spezielle Diagnosemethode zur Beurteilung des Aldosteronspiegels im Blut und zur Erkennung potenzieller Störungen der Hormonregulierung, die zu erhöhtem Blutdruck und Elektrolytstörungen – insbesondere des Kalium- und Natriumspiegels – beitragen können.

Dieser Test ist besonders wichtig für die Diagnose von primärem Hyperaldosteronismus, einer endokrinen Erkrankung, bei der die Nebennieren unabhängig vom tatsächlichen Bedarf des Körpers übermäßig viel Aldosteron produzieren. Diese Erkrankung, auch als Conn-Syndrom bekannt, ist eine der häufigsten Ursachen für sekundäre Hypertonie und wird oft unterdiagnostiziert.

Wie wird der Natriumchlorid-Belastungstest durchgeführt?

Während des Eingriffs wird dem Patienten 0,9%ige Natriumchloridlösung (normale Kochsalzlösung) intravenös in kontrollierter Menge und über einen festgelegten Zeitraum verabreicht. Diese Salzzufuhr soll die Aldosteronsekretion physiologisch hemmen. Bleibt der Aldosteronspiegel nach der Salzzufuhr erhöht, kann dies auf einen primären Hyperaldosteronismus hinweisen.

Der gesamte Test wird unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt, um die Patientensicherheit zu gewährleisten und mögliche Nebenwirkungen umgehend zu behandeln. Gleichzeitig werden Blutuntersuchungen durchgeführt, um die Veränderungen des Hormonspiegels genau zu überwachen und so eine präzise Interpretation und eine definitive Diagnose zu ermöglichen.

Wann wird dieser Test empfohlen?

  • Chronisch erhöhter Blutdruck
  • Niedriger Kaliumspiegel im Blut (Hypokaliämie)
  • Verdacht auf endokrine (hormonelle) Störungen
  • Um die Auswahl einer wirksameren Behandlungsstrategie für Bluthochdruck zu erleichtern
  • Zur Bestätigung oder zum Ausschluss von Nebennierenerkrankungen

Der Natriumchlorid-Belastungstest ist ein entscheidender Schritt für eine genaue Diagnose und eine gezielte Therapie bei Patienten mit Verdacht auf hormonell bedingte Hypertonie. Eine rechtzeitige Diagnose hilft, Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität deutlich zu verbessern.

Termin vereinbaren

Andere Möglichkeiten, einen Termin zu vereinbaren

Empfang
+37126115549
Portal Pie ārsta
www.piearsta.lv