Rheumatologe

Ein Rheumatologe ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und langfristige Betreuung von Erkrankungen der Gelenke, Muskeln und des Bindegewebes spezialisiert hat. Rheumatologen diagnostizieren und behandeln Patienten mit einem breiten Spektrum an rheumatischen Erkrankungen, darunter:

1. Degenerative Gelenkerkrankungen – wie Arthrose;
2. Entzündliche Arthropathien – rheumatoide Arthritis, ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew), Psoriasis-Arthritis, juvenile idiopathische Arthritis;
3. Systemische Bindegewebserkrankungen – systemischer Lupus erythematodes, systemische Sklerose, Polymyositis u. a.;
4. Vaskulitiden – autoimmune Entzündungen der Blutgefäßwände;
5. Weichteilrheumatismus – lokale Erkrankungen der Gelenke und des umgebenden Gewebes wie Sehnen, Bänder, Gelenkkapseln, Muskeln und Knochen (z. B. Stressfrakturen).

Sowohl genetische als auch Umweltfaktoren spielen eine bedeutende Rolle bei der Entstehung rheumatischer Erkrankungen. Daher ist es ratsam, die familiäre Krankengeschichte zu überprüfen, um festzustellen, ob Verwandte an rheumatoider Arthritis, ankylosierender Spondylitis, Psoriasis-Arthritis, juveniler idiopathischer Arthritis, systemischem Lupus erythematodes oder ähnlichen Erkrankungen leiden.

Patienten wenden sich häufig mit folgenden Beschwerden an einen Rheumatologen:

  1. Gelenkschmerzen und Schwellungen
  2. Länger andauerndes leichtes Fieber
  3. Unerklärlicher Gewichtsverlust und allgemeine Erschöpfung
  4. Muskelschmerzen
  5. Hautausschläge oder andere dermatologische Veränderungen

Rheumatische Erkrankungen sind komplex und erfordern häufig einen interdisziplinären Ansatz, der Fachärzte wie Immunologen, Infektiologen, Nephrologen, Hepatologen, Kardiologen, Neurologen, Unfall- und Orthopädiechirurgen sowie Spezialisten der physikalischen Therapie und Physiotherapie einbezieht

Die Diagnostik stützt sich in hohem Maße auf Laboruntersuchungen – biochemische, hämatologische und immunologische Parameter – sowie auf bildgebende Verfahren, die zur genauen Diagnosestellung und zur Beurteilung des Krankheitsverlaufs beitragen.

Termin vereinbaren

Andere Möglichkeiten, einen Termin zu vereinbaren

Empfang
+37126115549
Portal Pie ārsta
www.piearsta.lv