Koloskopie
Die Koloskopie, auch als untere Endoskopie bekannt, ist das präziseste und aussagekräftigste diagnostische Verfahren zur gründlichen Untersuchung des Dickdarms von innen. Diese Methode ermöglicht es Ärzten, qualitativ hochwertige Bilder zu erhalten, um die Darmstruktur zu beurteilen, Pathologien zu identifizieren und notwendige therapeutische Maßnahmen einzuleiten. Sie bietet direkten Zugang zur inneren Oberfläche des Dickdarms, was für die Früherkennung von Erkrankungen wie Darmkrebs, Polypen, Entzündungen und anderen schwerwiegenden Erkrankungen unerlässlich ist.
Die Koloskopie wird unter Narkose durchgeführt, um maximalen Patientenkomfort und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Leichte Schläfrigkeit und Müdigkeit können nach der Untersuchung anhalten. Daher wird empfohlen, am Tag des Eingriffs nicht Auto zu fahren oder Aktivitäten auszuüben, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern.
Eine gute Vorbereitung auf die Untersuchung ist entscheidend und beinhaltet eine vollständige Darmreinigung, um eine hohe Genauigkeit und Qualität der Untersuchung zu gewährleisten. Der Eingriff wird nüchtern durchgeführt; daher sollten am Tag vor der Koloskopie weder Speisen noch Getränke zu sich genommen werden. Diese Bedingungen gewährleisten eine optimale Darmvorbereitung und einen sicheren Untersuchungsverlauf. Die Koloskopie wird in der Regel ambulant durchgeführt, und obwohl leichte Beschwerden auftreten können, erfordert der Eingriff in der Regel keine längere Erholungsphase.
Dabei handelt es sich um eine sichere, wirksame und zuverlässige Diagnosemethode, die zur Früherkennung gesundheitlicher Probleme beiträgt und rechtzeitige medizinische Eingriffe ermöglicht.
Cenas
Termin vereinbaren
Andere Möglichkeiten, einen Termin zu vereinbaren
+37126115549

www.piearsta.lv