Velo Ergometrie
Die Velo Ergometrie ist ein diagnostischer Test zur Beurteilung der Herzfunktion und ihrer Reaktion auf körperliche Anstrengung. Sie ist besonders nützlich für Patienten mit Verdacht auf eine koronare Herzkrankheit oder andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Velo Ergometrie ermöglicht die Beurteilung des Herzfrequenz- und Blutdruckverhaltens während des Trainings und hilft, mögliche Herzrhythmusstörungen oder Durchblutungsstörungen zu erkennen.

Wie wird eine Velo Ergometrie durchgeführt?
Während der Untersuchung sitzt der Patient auf einem speziellen Fahrrad – einem Veloergometer – und wird mithilfe von Elektroden an Brust und Rücken während der Belastung mit einem Elektrokardiogramm (EKG) versorgt. Der Patient tritt mit einem festgelegten Tempo in die Pedale, wobei die Belastung schrittweise gesteigert wird, bis eine submaximale Herzfrequenz erreicht ist. Der Test hilft, die Anpassungsfähigkeit des Herzens an körperliche Belastungen zu beurteilen und mögliche Störungen oder Auffälligkeiten zu erfassen.
Wie läuft die Velo Ergometrie ab?
Während der Untersuchung sitzt der Patient auf dem Veloergometer, während das medizinische Personal die Herzaktivität und den Zustand des Patienten überwacht. Gleichzeitig beobachtet der Arzt Veränderungen im EKG und dokumentiert gegebenenfalls Anzeichen von Durchblutungsstörungen des Herzens, Herzrhythmusstörungen oder anderen Auffälligkeiten. Während der Untersuchung kann der Patient mit dem Arzt kommunizieren und Symptome wie Müdigkeit, Brustschmerzen, Kurzatmigkeit oder Schwindel schildern. Bei signifikanten Beschwerden wird die Belastung reduziert oder ganz eingestellt.
Der Test wird durchgeführt, indem die Arbeitsbelastung schrittweise erhöht wird, bis das gewünschte Ziel erreicht ist, während die Herzreaktion des Patienten genau überwacht wird.
Warum ist Velo Ergometrie wichtig?
Die Velo Ergometrie ist ein wichtiges Instrument zur Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zur Erkennung möglicher Herzfunktionsstörungen und zur Entwicklung eines geeigneten Behandlungsplans.
Vorbereitung
Bitte bringen Sie zur Untersuchung bequeme Sportkleidung und Sportschuhe mit, um Bewegungsfreiheit und Komfort bei körperlicher Anstrengung zu gewährleisten. Der Oberkörper muss vor der Untersuchung unbedeckt sein – Frauen wird empfohlen, einen Sport-BH mitzubringen.
Es wird empfohlen, die Einnahme von Betablockern (z. B. Metoprolol, Bisoprolol, Betaxolol) zwei Tage vor der Fahrradergometrie abzusetzen, sofern Ihr behandelnder Arzt keine anderen Anweisungen gibt.
Fasten vor der Untersuchung ist nicht erforderlich. Wie bei anderen körperlichen Aktivitäten ist es jedoch nicht ratsam, kurz vor der Untersuchung eine große oder schwere Mahlzeit zu sich zu nehmen. Wir empfehlen, eine leichte Mahlzeit zu sich zu nehmen und ausreichend zu trinken, um während der Untersuchung optimales Wohlbefinden zu gewährleisten. Bitte vermeiden Sie außerdem mindestens 4–6 Stunden vor dem Eingriff den Konsum koffeinhaltiger Getränke (wie Kaffee, Tee oder Energydrinks).
Die gesamte Untersuchung dauert inklusive Vorbereitung ca. 60 Minuten. Die eigentliche körperliche Belastung dauert in der Regel nicht länger als 15 Minuten.
Termin vereinbaren
Andere Möglichkeiten, einen Termin zu vereinbaren
+37126115549

www.piearsta.lv